Gründungsideen gesucht!
Noch bis zum 17. Mai 2016 ist die Teilnahme am „Ideenwettbewerb Jena-Weimar“ möglich. Gesucht werden dabei die besten Ideen aus der Region für die Gründung eines eigenen Unternehmens.
Um Kreative und Denker bei der Gründung ihres eigenen Unternehmens zu unterstützen, ruft der „K1-Gründerservice“ der Friedrich-Schiller-Universität Jena gemeinsam mit der Bauhaus-Universität Weimar und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena zum „Ideenwettbewerb Jena-Weimar“ auf.
Interessierte können jetzt ihre Vorschläge in Form eines dreiseitigen Ideenpapiers einreichen. „Das Ideenpapier sollte die Geschäftsidee, den Kundennutzen, eigene Kompetenzen und erste Vorstellungen für die praktische Umsetzung enthalten“, erläutert Matthias Piontek vom „K1-Gründerservice“.
Servicezentrum Forschung und Transfer der Friedrich?Schiller?Universität Jena
K1 – Der Gründerservice
Kahlaische Str. 1, 07745 Jena
(03641) 930846
matthias.piontek@uni-jena.de
Wer kann teilnehmen?
Bewerben können sich Studierende, Mitarbeiter und Wissenschaftler der drei Hochschulen, aber auch kreative Köpfe aus der Region Jena-Weimar. Wichtigste Voraussetzung ist eine innovative Idee für ein Produkt, eine Dienstleistung oder die praktische Anwendung von Forschungsergebnissen.Was gibt es zu gewinnen?
Die besten Ideen werden von einer Jury aus Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft ausgezeichnet:- 1. Preis: 1.000 €
- 2. Preis: 750 €
- 3. Preis: 500 €
Servicezentrum Forschung und Transfer der Friedrich?Schiller?Universität Jena
K1 – Der Gründerservice
Kahlaische Str. 1, 07745 Jena
(03641) 930846
matthias.piontek@uni-jena.de