Für Vielfalt ausgezeichnet
12.05.2023Acht Thüringer Hochschulen wurden kürzlich für ihre Strategien im Umgang mit Vielfalt zertifiziert. Damit beweisen sie, dass sie Diversität nicht nur tolerieren, sondern sie auch aktiv fördern.

An vier Hochschulstandorten in historischem Ambiente bietet die Hochschule für Musik (HfM) modernste Ausstattung und wunderschöne Ausblicke. Nur einen Katzensprung entfernt vom Hörsaal und zahlreichen Überäumen warten Parks, Kneipen sowie ein sagenhaftes Kulturangebot.
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Sa., 15.07.2023–Sa., 29.07.2023
Website mit Infos
Klanggewaltig geht es zu, wenn Gastprofessor*innen und Studierende aus aller Welt in der Weimarer Musikhochschule zusammenkommen. Es wird gemeinsam geprobt, gefeilt und geübt. Und das Publikum: immer mit dabei! Ob als Gasthörer*in im Unterricht oder als Zuhörer*in im Konzert. Die Weimar Master Classes laden ein, Musik vielfältig zu erleben.
Jedes Jahr formieren sich HfM-Studierende zur „Leistungsschau der Orchesterinstrumente“. Die Sinfoniekonzerte sind fester Bestandteil im Weimarer Kulturleben.
Studierende der HfM erwartet ein Studium auf allerhöchstem Niveau in einzigartiger persönlicher Atmosphäre. Das Angebot umfasst nicht nur ein großes Spektrum an Bachelor- und Masterprogrammen mit individuellem Zuschnitt in den künstlerischen Studiengängen. Auch die musikpädagogischen Fächer prägen traditionell das Profil des Hauses. Deutschlands größtes Institut für Musikwissenschaft bietet ein außergewöhnlich umfassendes Studium.
Was ich ganz toll finde an der Hochschule ist, dass unfassbar viel angeboten wird: man kann problemlos jeden zweiten Tag in irgendein Konzert gehen oder in eine Sonderveranstaltung und lernt sofort Leute kennen, weil alles sehr familiär ist. Jeder ist am anderen interessiert. Das finde ich schön. Die Angebote sind sehr vielfältig. Das liegt daran, dass wir richtige Musiker haben, die viele Konzerte und Wettbewerbe haben.
Johanna studiert Kulturmanagement an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Seit über 60 Jahren kommen Professorinnen und Professoren sowie Studierende aus aller Welt zusammen, um gemeinsam an Technik und musikalischem Ausdruck zu feilen. So entsteht jeden Sommer ein kleines, aber feines Musikfestival mit Konzerten, Kinofilmen und Open-Air-Jam-Sessions.
Durch Weimar mit Sarah und Leopold – Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
Die Hochschule für Musik hat mehrere Gebäude, und wir sind oben am Belvedere und das ist wunderschön da. Die Lehrer sind alle sehr hilfsbereit und gehen alle sehr individuell auf die Person ein, das heißt, man kann genau an den Baustellen, die man selber hat, arbeiten. Und das ist sehr besonders an unserer Hochschule.
Kateřina studiert Gesang an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
Streichinstrumente // Harfe // Blasinstrumente // Schlagwerk // Dirigieren // Opernkorrepetition // Gesang // Musiktheater // Gitarre // Tasteninstrumente // Alte Musik // Jazz // Neue Musik // Musikpädagogik // Schulmusik // Kirchenmusik // Musikwissenschaft // Kulturmanagement
Studienbewerbung
Alle Infos zum Bewerbungsverfahren
19 Angebote im grundständigen Studium:
42 Angebote im weiterführenden Studium:
Kateřina studiert Gesang an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
Johanna studiert Kulturmanagement an der HfM FRANZ LISZT Weimar
Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Sa., 15.07.2023–Sa., 29.07.2023
Website mit Infos
Klanggewaltig geht es zu, wenn Gastprofessor*innen und Studierende aus aller Welt in der Weimarer Musikhochschule zusammenkommen. Es wird gemeinsam geprobt, gefeilt und geübt. Und das Publikum: immer mit dabei! Ob als Gasthörer*in im Unterricht oder als Zuhörer*in im Konzert. Die Weimar Master Classes laden ein, Musik vielfältig zu erleben.
12.05.2023Acht Thüringer Hochschulen wurden kürzlich für ihre Strategien im Umgang mit Vielfalt zertifiziert. Damit beweisen sie, dass sie Diversität nicht nur tolerieren, sondern sie auch aktiv fördern.