Semesterticket gilt als 9-Euro-Ticket
23.05.2022So kann der Sommer kommen: im Juni, Juli und August kann bundesweit mit dem 9-Euro-Ticket vergünstigt gereist werden und das Semesterticket der Studierenden in Thüringen wird als solches anerkannt.

Suchen, denken, erproben, diskutieren, zusammenarbeiten und Ideen umsetzen. An der Bauhaus-Universität Weimar arbeiten die Studierenden an konkreten Aufgaben – überwiegend in Form des Projektstudiums. Der Studienalltag spielt sich nicht nur in Hörsälen und Seminarräumen, sondern auch oft in Werkstätten, Laboren und Ateliers ab. Das Studium ermöglicht so die persönliche Entfaltung und sichert beste Zukunftschancen.
Bauhaus-Universität Weimar
Do, 14.07.2022 – So, 17.07.2022
Website mit Infos
Jedes Jahr verwandeln die Studierenden mit ihren besten Arbeiten aus dem aktuellen Studienjahr den Campus und die Stadt Weimar vier Tage lang in eine lebendige Bühne.
ist für viele das erweiterte Wohnzimmer: Die Wirkungsstätte der Studierendenvertretungen ist ausgestattet mit Kicker, Bar, Hackerspace sowie Technik für Musik und Kunst. Hier finden Studierende Raum für Kreativität, Beisammensein und Mitgestaltung.
Ganz im Sinne des Bauhaus-Gedankens gibt es unzählige Möglichkeiten, sich neben dem Studium auszutoben und seiner kreativen Energie freien Lauf zu lassen – und falls noch was fehlt, wird kurzerhand ein neues Projekt gegründet.
Durch Weimar mit Laura und Felix – Bauhaus-Universität Weimar
An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Sie das erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/Fb7GH2CanIg
An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Sie das erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/NGVcmSJFPzw
Weimar sieht von außen so klein und beschaulich aus, wenn man aber ein bisschen drinsteckt, dann merkt man, dass hier verdammt viel los ist. Man hat die Studierendenvertretung, die sehr aktiv ist, viele Veranstaltungen macht, aber auch Freitzeitmöglichkeiten bildet. Oder auch viele Interessengemeinschaften: Wir haben zum Beispiel momentan 24 Initiativen. Da gibt es welche, die beschäftigen sich mit Film oder mit Verlagen. Es gibt Leute, die haben eine Uni-Galerie aufgebaut, aber auch das große Seifenkistenrennen, der „SpaceKidHeadCup“, mit 5000 Besuchern jährlich. Es geht in alle Richtungen.
Tobias studiert Freie Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar
Das studentische Leben in Weimar
An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Vimeo/ Video) angezeigt, wenn Sie das erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://player.vimeo.com/video/348337478?color=ffffff
Einmal jährlich öffnen die vier Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar alle gemeinsam ihre Türen. Die Studierenden verwandeln den Campus und Teile der Stadt in eine lebendige Bühne und geben mit Ausstellungen, Installationen und Performances Einblicke in ihre Arbeiten.
Die Bauhaus-Uni ist eine sehr kleine Uni, man geht nicht unter, man wird gefördert, man kann mit den Professoren ins Gespräch treten, was vielleicht an großen Unis nicht unbedingt möglich ist.
Judith studiert Informatik / Medieninformatik an der Bauhaus-Universität Weimar
Im heutigen Hauptgebäude der Universität wurde 1919 das Staatliche Bauhaus, die einflussreichste Gestaltungsschule des 20. Jahrhunderts, gegründet.
An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Sie das erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/MWxP8XGhWs4
Für uns gibt es eigentlich keine starke Einschränkung, da auch vor Corona schon vieles online war. Man muss jetzt mehr Motivation aufbringen, ist aber auch flexibler.
Mir gefällt hier sehr gut, dass unterschiedliche Disziplinen zusammengeführt werden und man sich selbst verwirklichen kann in Werkstätten und anderen Kursen.
Paul studiert Medienkultur an der Bauhaus-Universität Weimar
An der Bauhaus-Uni gefällt mir ganz besonders das familiäre Klima. Es ist sehr studentisch. Hier kennt man seine Kommilitonen, man kennt die Dozenten und fühlt sich gleich angekommen.
Anna studiert Immobilienmanagement an der Bauhaus-Universität Weimar
Studienberatung: Christian Eckert
An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Vimeo/ Video) angezeigt, wenn Sie das erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://player.vimeo.com/video/395944891
Wer weiß mehr über ein Studium als Studierende selbst? Die Bauhaus.Botschafter sind Experten für den jeweils eigenen Studiengang an der Bauhaus-Universität Weimar. Sie versorgen Studieninteressierte und Unentschlossene mit allen wichtigen Informationen und helfen, die richtige Wahl zu treffen.
bauhausbotschafter.com
Studieren unter Corona-Bedingungen
zur Webseite der Bauhaus-Universität Weimar
Digital orientieren!
Wie Sie jetzt das passende Studium finden
13 Angebote im grundständigen Studium:
26 Angebote im weiterführenden Studium:
Anna studiert Management [Bau Immobilien Infrastruktur] an der Bauhaus-Uni Weimar
An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Sie das erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/qK7DIyvHzJ8
Henrieke studiert Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar
An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Sie das erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/Z1ODgwK9-Y4
Judith studiert Informatik / Medieninformatik an der Uni Weimar
An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Sie das erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/gaWBhUqZPWs
Anton studiert Informatik an der Bauhaus-Uni Weimar
An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Sie das erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/bLk5Aeg7pXA
Tobias studiert Freie Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar
An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Sie das erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/A-4vaU-lez4
Paul studiert Medienkultur an der Bauhaus-Universität Weimar
An dieser Stelle wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Sie das erlauben: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/dObfeAC9DRk
Bauhaus-Universität Weimar
Do, 14.07.2022 – So, 17.07.2022
Website mit Infos
Jedes Jahr verwandeln die Studierenden mit ihren besten Arbeiten aus dem aktuellen Studienjahr den Campus und die Stadt Weimar vier Tage lang in eine lebendige Bühne.
Bauhaus-Universität Weimar
Do, 18.08.2022, 19:00–21:00 Uhr
Website mit Infos
Nutze die Gelegenheit, Dich von unseren Studienberaterinnen und -beratern über alles Wichtige informieren zu lassen: Studienangebote- und Organisation sowie Wohn- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Bauhaus-Universität Weimar, Duale Hochschule Gera-Eisenach, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachhochschule Erfurt, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Hochschule Nordhausen, Hochschule Schmalkalden, Technische Universität Ilmenau
Sa, 24.09.2022
Leipzig
Website mit Infos
Bauhaus-Universität Weimar, Duale Hochschule Gera-Eisenach, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachhochschule Erfurt, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Hochschule Nordhausen, Hochschule Schmalkalden, Technische Universität Ilmenau
So, 23.10.2022 – Fr, 28.10.2022
Thüringer Hochschulen
Website mit Infos
Besuche in fünf Tagen acht Thüringer Hochschulen, informiere dich über das Studienangebot in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)! Studienberater*innen und sowie Studierende geben wertvolle Tipps zum Studienbeginn. Ein buntes Freizeitprogramm rundet die Woche ab.
Bauhaus-Universität Weimar
Mo, 24.10.2022 – So, 30.10.2022
online
Website mit Infos
Eine Woche lang können Studieninteressierte an Lehrveranstaltungen und Workshops teilnehmen und erhalten so einen Einblick in den Ablauf ihrer Wunschstudiengänge.
23.05.2022So kann der Sommer kommen: im Juni, Juli und August kann bundesweit mit dem 9-Euro-Ticket vergünstigt gereist werden und das Semesterticket der Studierenden in Thüringen wird als solches anerkannt.
18.05.2022Am 7. Juni findet in Erfurt der Thüringer Netzwerkabend „MINT-Geflüster“ statt. Hier lernen interessierte Frauen, die in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik (MINT) aktiv sind, erfolgreich zu netzwerken. Auch Schülerinnen und Studentinnen sind herzlich eingeladen.
16.05.2022Studierende bewerten im aktuellen CHE Hochschulranking, das kürzlich im ZEIT Studienführer 2022/23 erschienen ist, ihre Studienbedingungen. Die Hochschulen in Thüringen schneiden vor allem in der Kategorie „Betreuung neuer Studierender“ besonders gut ab und wurden beim Start ins Uni-Leben während der Pandemie und Online-Lehre "Top" bewertet.