Max

studiert Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar
Mir gefällt sehr gut, dass es ein Querschnittsthema ist. Es beinhaltet gestalterische, technische, sozialwissenschaftliche und politische Dimensionen, aber mit dem Gegenstand der Stadt- und Raumplanung.
#Studienfach Jedes Semester gibt es ein Planungsprojekt, das ist ein zentraler Bestandteil. Im sechsten Semester findet dann das Auslandssemester statt, in dem man im Ausland studieren oder ein Praktikum absolvieren kann.
#Hochschule Stadtplanung wird an der Bauhaus-Universität Weimar sehr ganzheitlich gedacht und nicht nur mit einer rein technischen Herangehensweise, sondern als breit gefächertes Profil.
#sonstso Jedes Thema lässt sich aus sehr unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten und dementsprechend kommt man auch zu sehr unterschiedlichen Antworten für dieselbe Frage, je nachdem wie man sich dem Thema widmet.