Termine
Filter
-
Mi. 18.01.
-
Masterinfotag
Ernst-Abbe-Hochschule JenaMi., 18.01.2023, 13:00–19:00 Uhr
online
Website mit InfosDu möchtest nach dem Bachelorstudium mit dem Master durchstarten? Dann informiere Dich zu allen weiterführenden Studienprogrammen an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena zum Online-Masterinfotag am Mittwoch, 18.01.2023 von 13 bis 19 Uhr. Einen ersten Überblick zu den Studienmöglichkeiten, den Zugangsvoraussetzungen, dem Bewerbungsprocedere und dem Auswahlverfahren bietet Dir der Master Service der EAH Jena an. Anschließend präsentieren Dir die Studienfachberater*innen die einzelnen Masterstudiengänge aus den Bereichen Gesundheit, Soziales, Technik und Wirtschaft. Unser Career Service, unser Akademisches Auslandsamt und unser ServiceZentrum Forschung & Transfer sind auch dabei.
-
-
Fr. 20.01.
-
Gemeinschaftsstand der Thüringer Hochschulen auf der Messe KarriereStart
9 Thüringer HochschulenFr., 20.01.2023–Sa., 21.01.2023
Dresden
Website mit Infos
-
-
Do. 02.02.
-
ONLINE Orientierungsabend für Studieninteressierte und Eltern
Bauhaus-Universität WeimarDo., 02.02.2023, 19:00–21:00 Uhr
online
Website mit InfosNutze die Gelegenheit, Dich von unseren Studienberaterinnen und -beratern über alles Wichtige informieren zu lassen: Studienangebote- und Organisation sowie Wohn- und Finanzierungsmöglichkeiten.
-
-
Fr. 03.02.
-
Schnuppertag Informatik »Bite the Bytes«
Bauhaus-Universität WeimarFr., 03.02.2023
Website mit InfosGames-Entwicklung, virtuelle Realitäten und Eye-Tracking: Beim Schnuppertag »Bite the Bytes« gibt es spannende Einblicke in Weimarer Informatik. Dafür gestaltet der Fachbereich Medieninformatik der Bauhaus-Universität Weimar sechs interaktive Workshops für Schüler*innen aus Weimar und Umgebung. Die Teilnehmer*innen können so aktuelle Themen aus Forschung und Lehre selbst in den Laboren der Fakultät Medien erfahren und testen, wie z.B. das Virtual Reality Labor. Anmeldefrist ist der 27. Januar 2023.
-
Winterwerkschau 2023
Fr., 03.02.2023–So., 05.02.2023
Website mit InfosEinen spannenden Einblick in die künstlerischen und gestalterischen Studiengänge der Bauhaus-Universität Weimar bietet die »Winterwerkschau 2023« Anfang Februar. An drei Tagen präsentieren Studierende der Fakultät Kunst und Gestaltung ihre Studienprojekte und Arbeiten. Außerdem bieten Lehrende Mappen- und Portfolioberatungen ohne vorherige Anmeldung an und Bauhaus.Botschafter*innen stehen für Gespräche über das Studium und das studentische Leben in Weimar bereit.
-
-
Mo. 06.02.
-
#WissenschaftErklärt...
Technische Universität IlmenauMo., 06.02.2023–Mi., 08.02.2023
online
Website mit Infos...wie kann Dein Studium die Welt von morgen verändern?
Du möchtest die Welt von morgen verändern? Dich interessieren die Werkstoffe der Zukunft oder was die virtuelle Straße ist? Du willst wissen, was eine Laserbehandlung des Auges mit Mathematik zu tun hat? Oder ob Schrittmotoren wirklich was mit Schritten zu tun haben? Und hast Du Dich eigentlich schon mal gefragt, warum Smartphones immer smarter werden? Dann schaue doch mal bei unserer Themenwoche #WissenschaftErklärt rein!
-
-
Do. 09.02.
-
Wintersemesterschau Architektur und Urbanistik go4spring
Bauhaus-Universität WeimarDo., 09.02.2023–So., 12.02.2023
Website mit InfosDie Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar öffnet an diesen Tagen ihre Türen und stellt Projekte aus dem vergangenen Semester aus. Interessierte sind herzlich eingeladen, einen Blick auf spannende Entwürfe und Ideen zu werfen.
-
-
Fr. 10.02.
-
Gemeinschaftsstand der Thüringer Hochschulen auf der Messe Einstieg
6 Thüringer HochschulenFr., 10.02.2023–Sa., 11.02.2023
Köln
Website mit Infos
-
-
Mi. 22.02.
-
Jugend forscht
Bauhaus-Universität WeimarMi., 22.02.2023
Website mit InfosDer 28. Regionalwettbewerb von »Jugend forscht« für Mittelthüringen findet erstmals an der Bauhaus-Universität Weimar statt. Nachwuchsforscher*innen aus Mittelthüringen präsentieren an diesem Tag insgesamt 49 Projekte in der Mensa am Park. Zum diesjährigen Regionalwettbewerb haben sich 112 Schüler*innen aus 15 Schulen und Schülerforschungszentren aus Weimar, Erfurt, Sömmerda und Kölleda angemeldet. Mit dabei sind beispielsweise ein Klimakleber, der natürlich klebt, eine App, die im Körper aufgenommene Vitamine und Mineralstoffe erfasst, oder organische Batterien, die Energie durch ionische Flüssigkeiten speichern.
-
-
Fr. 24.02.
-
Gemeinschaftsstand der Thüringer Hochschulen auf der Messe Einstieg
8 Thüringer HochschulenFr., 24.02.2023–Sa., 25.02.2023
Hamburg
Website mit Infos
-
-
Di. 14.03.
-
Werkstofftag für Jugendliche
Technische Universität IlmenauDi., 14.03.2023
Website mit InfosZum 21. Thüringer Werkstofftag treffen an der TU Ilmenau Schüler*innen und junge Wissenschaftler*innen auf Forschung und Industrie. Neben dem Fachpublikum können sich auch Jugendliche der Klassen 10 bis 12 in Fachvorträgen, Workshops und einer wissenschaftlichen Ausstellung über das Thema des Werkstofftags „Werkstoffe in Kreislaufwirtschaft und Energiewende“ informieren.
-
-
So. 09.07.
-
Sommeruniversität für Schülerinnen
Technische Universität IlmenauSo., 09.07.2023–Fr., 14.07.2023
Website mit InfosDie Sommeruni für Mädchen und junge Frauen ist ein Schnupperstudium. Eine Woche lang können Schülerinnen der Klassen 10 bis 13 während ihrer Sommerferien in ein naturwissenschaftlich-technisches Studium an der Technischen Universität Ilmenau hineinschnuppern. Dabei soll vor allem der Spaß am Studium der "MINT-Fächer" Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik geweckt werden.
-
-
Fr. 14.07.
-
OpenLab Night Medieninformatik
Bauhaus-Universität WeimarFr., 14.07.2023
Website mit Infos
-
-
Mo. 31.07.
-
Workshop „Werkstofftechnik zum selber machen“
Ernst-Abbe-Hochschule JenaMo., 31.07.2023, 09:00 Uhr–Mi., 02.08.2023, 12:00 Uhr
Website mit InfosDer Bereich Werkstofftechnik der EAH Jena bietet dieses Jahr erstmalig für interessierte Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klassen einen 3-tägigen Workshop an. Sei bei der Premiere dabei und vergiss langweilige Theorie! Bei uns legst Du selbst Hand an. Stell dir vor, wie du selbst Werkstoffe herstellst, analysierst und die Geheimnisse hinter den Materialien entschlüsselst, die unsere moderne Welt antreiben! Mit Anmeldung!
-
-
Mo. 25.09.
-
Ilmenauer Physiksommer
Technische Universität IlmenauMo., 25.09.2023–Fr., 29.09.2023
Ilmenau
Website mit InfosUnter dem Motto „Irgendwas mit Quanten“ findet die Projektwoche für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe statt. Hierfür bietet Dir das Institut für Physik der TU Ilmenau ein einwöchiges Sommerkolleg an, in welchem wissenschaftliche Aspekte eines übergeordneten Themas durch Vorlesungen aufgezeigt und durch Praktika vertieft werden.
-
-
Di. 26.09.
-
MINT-Festival Jena
Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Friedrich-Schiller-Universität JenaDi., 26.09.2023–Do., 28.09.2023
Jena
Website mit InfosDas Festival als außerschulischer Lernort ist für Schulklassen eine ideale Möglichkeit, Naturwissenschaften und Technik außerhalb des Klassenzimmers zu entdecken. Es gibt Shows, Vorträge, Workshops sowie Angebote zur Berufsorienteriung für alle Klassenstufen.
-
-
So. 08.10.
-
CampusThüringenTour
So., 08.10.2023–Fr., 13.10.2023
Thüringer Hochschulen
Website mit InfosBesuche in fünf Tagen acht Thüringer Hochschulen, informiere dich über das Studienangebot in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)! Studienberater*innen und sowie Studierende geben wertvolle Tipps zum Studienbeginn. Ein buntes Freizeitprogramm rundet die Woche ab.
-
-
Di. 10.10.
-
Schnupperstudium
Hochschule SchmalkaldenDi., 10.10.2023–Do., 12.10.2023
Website mit InfosBeim Schnupperstudium lernst Du den Hochschulalltag, unsere Studiengänge und den Campus ganz persönlich kennen! Du probierst aus, was Studieren bedeutet und besuchst Vorlesungen, Seminare und Workshops. Auch sportliche Angebote und Studentenpartys erwarten Dich.
-
-
Di. 24.10.
-
Schnupperstudium
Ernst-Abbe-Hochschule JenaDi., 24.10.2023–Do., 26.10.2023
Website mit InfosDu möchtest an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena studieren und vorher echte Hochschulluft schnuppern? Dann komm' zum Schnupperstudium an die EAH! Hier kannst Du den Studienalltag hautnah erleben und an Vorlesungen, Seminaren und verschiedenen Praktika teilnehmen. Das Schnupperstudium richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13.
-
Schnupperstudium
Bauhaus-Universität WeimarDi., 24.10.2023–Fr., 27.10.2023
Website mit InfosEine Woche lang können Studieninteressierte an Lehrveranstaltungen und Workshops teilnehmen und erhalten so einen Einblick in den Ablauf ihrer Wunschstudiengänge.
-
-
Sa. 04.11.
-
Hochschulinformationstag Campus Eisenach
Duale Hochschule Gera-EisenachSa., 04.11.2023
Eisenach
Website mit InfosDie Duale Hochschule Gera-Eisenach lädt alle Studieninteressierten zu den Hochschulinformationstagen auf den Campus am Wartenberg in Eisenach ein. Unternehmensvertreter, Studienberater, Absolventen und Studierende informieren Dich über das duale Bachelorstudium in den Bereichen Wirtschaft und Technik, Spezialisierungsrichtungen, Ausbildungsvergütung, Bewerbungsmodalitäten und berufliche Perspektiven. Lerne neue Studienangebote kennen, wie Wirtschaftsingenieurwesen Digitale Industrie, E-Commerce oder Digitalisierungsmanagement und besichtige das Technikum mit seinen hervorragend ausgestatten Laboren.
-
-
Do. 09.11.
-
ONLINE Orientierungsabend für Studieninteressierte und Eltern
Bauhaus-Universität WeimarDo., 09.11.2023, 19:00–21:00 Uhr
online
Website mit InfosNutze die Gelegenheit, Dich von unseren Studienberaterinnen und -beratern über alles Wichtige informieren zu lassen: Studienangebote- und Organisation sowie Wohn- und Finanzierungsmöglichkeiten.
-
-
Sa. 11.11.
-
Hochschulinformationstag Campus Gera
Duale Hochschule Gera-EisenachSa., 11.11.2023
Gera
Website mit InfosAlle Neugierigen sind herzlich eingeladen, sich über das duale Bachelorstudium in den Fachgebieten Betriebswirtschaft, Ingenieurwissenschaften, Informatik und Sozialpädagogik zu informieren. Neben Studieninformationsvorträgen und Laborrundgängen hast Du Gelegenheit, Dich im direkten Kontakt mit vor Ort anwesenden Praxispartnern ein Bild von den Rahmenbedingungen des dualen Studiums sowie späteren Karrierechancen und Tätigkeitsfeldern zu machen. Besichtige den Tinzer Campus mit seiner mondänen Bibliothek im Schloss und lass' Dich Dich von der familiären Atmosphäre vor Ort für ein duales Studium inspirieren.
-
-
Fr. 17.11.
-
Gemeinschaftsstand der Thüringer Hochschulen auf der Messe Einstieg
6 Thüringer HochschulenFr., 17.11.2023–Sa., 18.11.2023
Berlin
Website mit Infos
-
-
Fr. 24.11.
-
Gemeinschaftsstand der Thüringer Hochschulen auf der Messe Einstieg
7 Thüringer HochschulenFr., 24.11.2023–Sa., 25.11.2023
München
Website mit Infos
-