Karrieresprungbrett für junge Pianisten
Vom 23. Oktober bis 2. November lädt die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar talentierte Nachwuchsmusiker zum 5. Internationalen FRANZ LISZT Wettbewerb für Junge Pianisten ein. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
In den beiden Alterskategorien I (bis 13 Jahre) und II (14 bis 17 Jahre) können talentierte Nachwuchspianisten ihr Können in einem internationalen Wettbewerb unter Beweis stellen. Dabei bewertet eine achtköpfige, international besetzte Jury deren Interpretation verschiedener klassischer Stücke in drei Wertungsrunden. Die Gewinner werden mit Preisen im Gesamtwert von über 10.000 Euro prämiert. Ziel des Wettbewerbs ist es, jungen Musikern eine internationale Plattform zu geben, auf der sie ihre Leistungen vergleichen und voneinander lernen können.
Abschlusskonzert der Preisträger
Das Abschlusskonzert findet am 2. November 2017 in der Weimarhalle statt. Dort präsentierten sich die Gewinner mit einem großen Orchester, das sich aus Musikern der Staatskapelle Weimar und des Musikgymnasium Schloss Belvedere zusammensetzt. Das Gymnasium ist das Hochbegabtenzentrum der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Gemeinsam veranstalten sie den buchstäblich jüngsten Wettbewerb der Musikhochschule. Ab der zweiten Wertungsrunde werden die Auftritte der jungen Klavierspieler auch online auf der Seite der HfM Weimar übertragen. Der Eintritt zu den drei Wertungsrunden ist kostenlos.Die Anmeldung zum Wettbewerb ist vom 1. März bis 21. Juli 2017 möglich. Weitere Informationen zum Wettbewerb und den Teilnahmebedingungen.
Wettbewerbsbüro:
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Internationaler FRANZ LISZT Wettbewerb für Junge Pianisten
Platz der Demokratie 2/3
99423 Weimar
(03643) 555 150
liszt-junior-wettbewerb@hfm-weimar.de
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Internationaler FRANZ LISZT Wettbewerb für Junge Pianisten
Platz der Demokratie 2/3
99423 Weimar
(03643) 555 150
liszt-junior-wettbewerb@hfm-weimar.de
Näheres zur Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar