Studieren in Thüringen
Auch interessant
-
Anna studiert Immobilienmanagement an der Bauhaus-Universität Weimar. →
Bild: Anna Schroedter -
Koorosh studiert Renewable Energy Systems an der Hochschule Nordhausen. →
Bild: Dominique Wollniok -
Bea studiert Werkstoffwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. →
Bild: Anna Schroedter -
Shahin studiert Religious Studies an der Universität Erfurt. →
Bild: Dominique Wollniok -
Judith studiert Informatik / Medieninformatik an der Bauhaus-Universität Weimar. →
Bild: Philipp Montenegro -
Tanja studiert Gärtnerischer Pflanzenbau an der Fachhochschule Erfurt. →
Bild: Philipp Montenegro -
Nina studiert Multimedia-Marketing an der Hochschule Schmalkalden. →
Bild: Philipp Montenegro -
Nora studiert Geburtshilfe/ Hebammenkunde (Modellstudiengang) an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. →
Bild: Anna Schroedter -
Leonie studiert Architektur an der Fachhochschule Erfurt. →
Bild: Johannes Heinke -
Henrieke studiert Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar. →
Bild: Johannes Heinke -
Hanneke studiert Regenerative Energietechnik an der Hochschule Nordhausen. →
Bild: Johannes Heinke -
Johanna studiert Kulturmanagement an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. →
Bild: Johannes Heinke
Auch interessant
Events
-
Online-Veranstaltung "Lost im Studium – Umgang mit Zweifeln und mehr"
Arbeiterkind.de
Mo., 24.11.2025, 18:30–20:00 Uhr
online
Direkt zum Event: civi.arbeiterkind.deKurzinfo
Kennst du das? Studieren fühlt sich oft anders an, als man es sich vielleicht vorgestellt hat, und manchmal kommen Herausforderungen zusammen, die dazu führen, dass du deine Studienwahl, den Hochschulstandort usw. hinterfragst. Für die Frage "Wie kann es weitergehen, wenn bei mir Zweifel aufkommen?" werden dir in diesem Webinar exemplarisch Wege zur Unterstützung aufgezeigt und welche Beratungsstellen es an den Hochschulen und darüber hinaus gibt.
-
Online-Infoabend für Eltern und Studieninteressierte
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Mi., 26.11.2025
Direkt zum Event: www.eah-jena.deKurzinfo
Von 19 Uhr bis 20.30 Uhr können sich an diesem Abend Studieninteressierte und Eltern über die vielfältigen Studienangebote an Thüringens größter Hochschule für Angewandte Wissenschaften informieren. Und das ganz bequem von zu Hause aus. Über den Zugangslink kannst du einfach online teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
-
Web-Seminar: Chancen nutzen: Stipendien – auch für dich!?
Arbeiterkind.de
Mi., 26.11.2025, 18:30–20:00 Uhr
online
Direkt zum Event: civi.arbeiterkind.deKurzinfo
In dem kostenlosen Web-Seminar erfährst du, welche Chancen Stipendien zur Finanzierung deines Studiums bieten und alles, was du dazu wissen musst. Du kannst deine Fragen stellen und dich mit anderen Teilnehmenden austauschen. Bitte über den Link anmelden!
-
Kennenlern-Workshop für Blasinstrumente (Jazz)
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Fr., 16.01.2026, 12:00–18:00 Uhr
Direkt zum Event: www.hfm-weimar.deKurzinfo
Du bist Nachwuchs-Musiker*in und spielst Jazz-Saxophon, Jazz-Posaune, Jazz-Trompete, Jazz-Flöte oder Jazz-Klarinette? Wenn du auch mit dem Gedanken spielst, ein Musikstudium im Bereich Blasintrumente (Jazz) an der HfM Weimar aufzunehmen, solltest du diesen Tag nicht verpassen. Hier kannst du an Instrumental- und Gruppenworkshops teilnehmen und dabei echte Hochschulluft schnuppern. Außerdem erfährst du alles über das Bachelorstudium, die Eignungsprüfungen und kannst in Einzel-Coachings weiter an deinem Talent feilen.
-
Early-Bird-Hochschulinfotag digital
Universität Erfurt
Sa., 17.01.2026
Direkt zum Event: www.uni-erfurt.deKurzinfo
Vom Sofa an die Universität Erfurt – Du möchtest dich frühzeitig über ein Studium informieren und gut vorbereitet für das richtige Studienfach entscheiden? Dann ist der digitale Early-Bird-Hochschulinfotag der Universität Erfurt am 17. Januar 2026 genau das Richtige für dich. Von 10 bis 13 Uhr hast du die Gelegenheit, dich umfassend zu allen Studienangeboten, Berufsperspektiven, Zugangsvoraussetzungen, Bewerbung, Wohnen, BAföG und Studienfinanzierung zu informieren. Und das alles bequem von zu Hause aus.