Studieren in Thüringen
- 
							
								Anton studiert Informatik an der Bauhaus-Universität Weimar. →
Bild: Anna Schroedter - 
							
								Hanneke studiert Regenerative Energietechnik an der Hochschule Nordhausen. →
Bild: Johannes Heinke - 
							
								Beatriz studiert Produktdesign an der Bauhaus-Universität Weimar. →
Bild: Dominique Wollniok - 
							
								Judith studiert Informatik / Medieninformatik an der Bauhaus-Universität Weimar. →
Bild: Philipp Montenegro - 
							
								Veronica studiert Pharmazie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena . →
Bild: Dominique Wollniok - 
							
								Lea studiert Medizintechnik an der Hochschule Schmalkalden. →
Bild: Anna Schroedter - 
							
								Dietmar studiert Mechatronik an der Technischen Universität Ilmenau. →
Bild: Johannes Heinke - 
							
								Nina studiert Multimedia-Marketing an der Hochschule Schmalkalden. →
Bild: Philipp Montenegro - 
							
								Carsten studiert Elektrotechnik an der Technischen Universität Ilmenau. →
Bild: Anna Schroedter - 
							
								Karlotta studiert Medienkunst/Mediengestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar. →
Bild: Dominique Wollniok - 
							
								Franziska studiert Public Management an der Hochschule Nordhausen. →
Bild: Johannes Heinke - 
							
								Anna studiert Immobilienmanagement an der Bauhaus-Universität Weimar. →
Bild: Anna Schroedter 
Auch interessant
Events
- 
				
Schnupperstudientage - Woche 2
Technische Universität Ilmenau
Mo., 03.11.2025–Fr., 07.11.2025
Direkt zum Event: www.tu-ilmenau.deKurzinfo
Auch in der zweiten Woche der Schnupperstudientage bietet die TU Ilmenau Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe an, Hörsaalluft zu schnuppern und an echten Vorlesungen teilzunehmen. Du kannst als Gast dabei sein und gemeinsam mit Studierenden des ersten Fachsemesters die Atmosphäre einer Vorlesung erleben. Außerdem erhältst Du allgemeine Infos zu den verschiedenen Studiengängen und viele Tipps zum Studieren. Tauche in das Campusleben ein und mach Dir ein Bild, wie sich Studieren in Ilmenaus Campusfamilie anfühlt.
 - 
				
Gemeinschaftsstand der Thüringer Hochschulen
8 Thüringer Hochschulen
Sa., 08.11.2025
Messe Stuzubi Hannover
Direkt zum Event: stuzubi.de - 
				
Tag(e) des Studiums
Hochschule Schmalkalden
Mi., 12.11.2025–Do., 13.11.2025
Direkt zum Event: www.hereinstudiert.deKurzinfo
Du steckst schon so halb in den Vorbereitungen Deines Abschlusses, aber alles ist noch so weit weg... Kein Problem, komm einfach vorbei und schau Dich an der Hochschule Schmalkalden um. In zahlreichen Info-Angeboten rund ums Studium kannst Du Deine Möglichkeiten entdecken und Dich beraten lassen.
 - 
				
Hochschulinformationstag
Duale Hochschule Gera-Eisenach
Sa., 15.11.2025, 10:00 Uhr–Sa., 22.11.2025, 14:00 Uhr
Campus Eisenach
Direkt zum Event: www.dhge.deKurzinfo
Die Duale Hochschule Gera-Eisenach lädt alle Studieninteressierten zu den Hochschulinformationstagen auf den Campus am Wartenberg in Eisenach ein. Unternehmensvertreter, Studienberater, Absolventen und Studierende informieren Dich über das duale Bachelorstudium in den Bereichen Wirtschaft und Technik, Spezialisierungsrichtungen, Ausbildungsvergütung, Bewerbungsmodalitäten und berufliche Perspektiven. Lerne neue Studienangebote kennen, wie Wirtschaftsingenieurwesen Digitale Industrie, E-Commerce oder Digitalisierungsmanagement und besichtige das Technikum mit seinen hervorragend ausgestatten Laboren.
 - 
				
Hochschulinformationstag
Duale Hochschule Gera-Eisenach
Sa., 22.11.2025
Campus Gera
Direkt zum Event: www.dhge.deKurzinfo
Alle Neugierigen sind herzlich eingeladen, sich über das duale Bachelorstudium in den Fachgebieten Betriebswirtschaft, Ingenieurwissenschaften, Informatik und Sozialpädagogik zu informieren. Neben Studieninformationsvorträgen und Laborrundgängen hast Du Gelegenheit, Dich im direkten Kontakt mit vor Ort anwesenden Praxispartnern ein Bild von den Rahmenbedingungen des dualen Studiums sowie späteren Karrierechancen und Tätigkeitsfeldern zu machen. Besichtige den Tinzer Campus mit seiner mondänen Bibliothek im Schloss und lass' Dich Dich von der familiären Atmosphäre vor Ort für ein duales Studium inspirieren.