Susi
![](../../getmedia.php/_media/corona/202103/516v0-orig.jpg?w=660&h=660)
studiert Soziale Arbeit an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach
Ein duales Studium lohnt sich: die Verschmelzung von Theorie und Praxis hat man eben nicht in jedem Studium. So kann man wirklich viel lernen.
#Studienfach Meine Kommilitonen arbeiten hauptsächlich in der Kinder- und Jugendhilfe, andere arbeiten in Sozial- und Jugendämtern oder mit älteren Menschen. Ich habe in meinem Studium gemerkt, dass das Thema Beratung, speziell Suchtberatung oder Familienberatung, mich sehr interessiert und dass ich mich darauf spezialisieren möchte.
#Hochschule Die Duale Hochschule hat auf ihrem Campus eine eigene Bibliothek, das Tinzer Wasserschloss. Auf dem Campus ist auch alles auf einem Fleck. Alles ist wunderbar zu erreichen, alle Häuser sind mit Fluren vernetzt. Die Seminarräume sind klein gehalten, wir sind im Kurs nur 35 Leute – es ist super, in so einer kleinen Atmosphäre zu lernen. Gera hat auch einen schönen grünen Campus mit vielen Bäumen und Wiesen – das ist toll, dort fühlt man sich wohl.
#sonstso Mich hat gereizt, dass an der Dualen Hochschule Theorie und Praxis sehr miteinander verschmelzen. Duales Studium bedeutet, dass man drei Monate Theorie und drei Monate Praxis immer im Wechsel hat. Da ist halt das Schöne, die Theorie in die Praxis einzubinden und auch andersherum – dann halt die Theorie in der Praxis anzuwenden oder sagen zu können: „Das haben wir in der Praxis erlebt.“
…
Es gibt in der Dualen Hochschule einmal im Halbjahr einen Informationstag, an dem sich die Praxispartner vorstellen. An diesem Tag der offenen Tür kann man die Praxispartner kennenlernen und sich dann selbst an sie wenden und sich bewerben.
Susi studiert Soziale Arbeit an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach
Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com