Lehramt studieren
Du möchtest Lehrer*in werden und in deinem Traumberuf durchstarten?
Checkliste: Wie finde ich das Studienangebot, das zu mir passt?
Auswahl des Faches – welches Fach/welche Fächer möchtest du später unterrichten?
Auswahl der Schulart – möchtest du mit jüngeren Kindern, älteren Kindern/Jugendlichen, Erwachsenen oder Menschen mit Förderbedarf arbeiten?
Welcher Abschluss – bist du dir sicher, dass der Lehrer-Beruf das richtige für dich ist? Oder möchtest du beruflich eher flexibel bleiben?
Welche Studienform – möchtest du schon während des Studiums praxisintegrierend an einer Schule arbeiten oder erstmal klassisch studieren?
Warum Lehramt?
Das sagen Studierende über ihr Lehramtsstudium und warum sie sich für ihren Studiengang entschieden haben:
Lucas studiert Lehramt an Gymnasien Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar
Quelle: www.youtube-nocookie.com
Verschiedene Studienmodelle
Im Lehramtsstudium hast du die Wahl zwischen verschiedenen Modellen. Diese bestimmen z.B. wie hoch der Praxisanteil während deines Studiums ist oder in welcher Phase du in den echten Schulalltag eintauchst.
Lehramt dual studieren — an der Uni Erfurt
Drei Tage Hörsaal, zwei Tage Klassenzimmer.
Das Studienfach Duales Lehramt Regelschule an der Uni Erfurt ist besonders praxisnah. Ab dem 3. Fachsemester gehst du zwei Tage pro Woche an deine Ausbildungsschule, die anderen drei Tage zum Studieren an die Uni. Außerdem erhältst bereits während deines Studiums ein Gehalt.
Mehr Infos zum dualen Studium Lehramt Regelschule auf uni-erfurt.de
Das Jenaer Modell – Studium mit integriertem Praxissemester
Neues Studienangebot für MINT-Fächer an Regelschulen
Ab dem Wintersemester 2026/27 startet an der Hochschule Nordhausen ein lehramtsbezogener, sechssemestriger Bachelor-Studiengang für MINT-Fächer an Regelschulen. Der Bachelor-Abschluss soll für die Aufnahme des konsekutiven, lehramtsbezogenen Studiengangs „Master of Education Regelschule“ an der Universität Erfurt vorbereiten. Mit diesem kannst du anschließend in die zweite Phase der Lehrerbildung (Vorbereitungsdienst) eingetreten.
Mögliche Fächer-Kombinationen
Tipp: In der Regel müssen zwei Fächer kombiniert werden.
Es gibt in Thüringen jedoch die Möglichkeit, nur ein Fach – dafür an zwei Hochschulen – zu studieren:
- Doppelfach Kunst (Uni Jena / Uni Weimar)
- Doppelfach Musik (Uni Jena / Hochschule für Musik Weimar)
Studienangebot Bachelor, Diplom, Staatsexamen & Co.
66 Angebote im grundständigen Studium:
- Anglistik/ Amerikanistik Universität Erfurt // Bachelor (2-Fach-Bachelor)
- Anglistik/ Amerikanistik Universität Erfurt // Bachelor of Education
- Biologie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Biologie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Chemie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Chemie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Deutsch Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Deutsch Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Englisch Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Englisch Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Ethik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Evangelische Religion Universität Erfurt // Bachelor (2-Fach-Bachelor)
- Förder-und Inklusionspädagogik Universität Erfurt // Bachelor (2-Fach-Bachelor)
- Französisch Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Französisch Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Geographie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Geographie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Germanistik Universität Erfurt // Bachelor (2-Fach-Bachelor)
- Germanistik Universität Erfurt // Bachelor of Education
- Geschichte Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Geschichte Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Geschichtswissenschaft Universität Erfurt // Bachelor (2-Fach-Bachelor)
- Griechisch Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Informatik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Informatik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Katholische Religion Universität Erfurt // Bachelor (2-Fach-Bachelor)
- Kunst Universität Erfurt // Bachelor (2-Fach-Bachelor)
- Latein Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Lehramt am Gymnasium, Doppelfach-Studium Musik Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar // Bachelor of Education
- Lehramt am Gymnasium, Zwei-Fach-Studium Musik Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar // Staatsexamen Lehramt an Gymnasien
- Lehramt an Gymnasien Kunst Bauhaus-Universität Weimar // Lehramt an Gymnasien
- Lehramt an Gymnasien Kunst, Doppelfach Bauhaus-Universität Weimar // Lehramt an Gymnasien
- Mathematik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Mathematik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Mathematik Universität Erfurt // Bachelor (2-Fach-Bachelor)
- Mathematik Universität Erfurt // Bachelor of Education
- Medizinpädagogik HMU Health and Medical University // Bachelor (FH)
- Musik Universität Erfurt // Bachelor (2-Fach-Bachelor)
- Philosophie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Philosophie Universität Erfurt // Bachelor (2-Fach-Bachelor)
- Physik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Physik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Primarpädagogik Universität Erfurt // Bachelor (2-Fach-Bachelor)
- Religionslehre, evangelische Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Religionslehre, evangelische Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Religionswissenschaft Universität Erfurt // Bachelor (2-Fach-Bachelor)
- Romanistik Universität Erfurt // Bachelor (2-Fach-Bachelor)
- Russisch Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Russisch Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Sozialkunde Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Sozialkunde Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Spanisch Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Sport Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Sport Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Sport- und Bewegungspädagogik Universität Erfurt // Bachelor (2-Fach-Bachelor)
- Sport- und Bewegungspädagogik Universität Erfurt // Bachelor of Education
- Staatswissenschaften - Sozialwissenschaften (Politik/ Politikwissenschaft und Soziologie) Universität Erfurt // Bachelor (2-Fach-Bachelor)
- Technik Universität Erfurt // Bachelor (2-Fach-Bachelor)
- Technik Universität Erfurt // Bachelor of Education
- Wirtschaftslehre/ Recht Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Wirtschaftswissenschaften – Regelprofil Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
- Wirtschaftswissenschaften – Studienprofil Betriebswirtschaftslehre Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
- Wirtschaftswissenschaften – Studienprofil Wirtschaftspädagogik I Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
- Wirtschaftswissenschaften – Studienprofil Wirtschaftspädagogik II Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
- Zwei-Fach-Bachelor für berufliche Bildung - Elektrotechnik Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Zwei-Fach-Bachelor für berufliche Bildung - Metalltechnik Technische Universität Ilmenau // Bachelor
Studienangebot Master & Co.
47 Angebote im weiterführenden Studium:
- Bautechnik Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Deutsch Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Deutsch Universität Erfurt // Master of Education Grundschule
- Deutsch Universität Erfurt // Master of Education Regelschule
- Deutsch Universität Erfurt // Master of Education Förderpädagogik
- Elektrotechnik Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Englisch Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Englisch Universität Erfurt // Master of Education Förderpädagogik
- Englisch Universität Erfurt // Master of Education Grundschule
- Englisch Universität Erfurt // Master of Education Regelschule
- Ethik Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Ethik Universität Erfurt // Master of Education Grundschule
- Ethik Universität Erfurt // Master of Education Regelschule
- Evangelische Religionslehre Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Evangelische Religionslehre Universität Erfurt // Master of Education Grundschule
- Evangelische Religionslehre Universität Erfurt // Master of Education Regelschule
- Französisch Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Französisch Universität Erfurt // Master of Education Grundschule
- Französisch Universität Erfurt // Master of Education Regelschule
- Geschichte Universität Erfurt // Master of Education Regelschule
- Gesundheit Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Katholische Religionslehre Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Katholische Religionslehre Universität Erfurt // Master of Education Grundschule
- Katholische Religionslehre Universität Erfurt // Master of Education Regelschule
- Körperpflege Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Kunsterziehung Universität Erfurt // Master of Education Grundschule
- Kunsterziehung Universität Erfurt // Master of Education Regelschule
- Lehramt am Gymnasium, Doppelfach-Studium Musik Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar // Master of Education
- Lehramt Berufsbildende Schulen Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Lehramt Förderpädagogik Universität Erfurt // Master of Education Förderpädagogik
- Lehramt Grundschule Universität Erfurt // Master of Education Grundschule
- Lehramt Regelschule Universität Erfurt // Master of Education Regelschule
- Mathematik Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Mathematik Universität Erfurt // Master of Education Förderpädagogik
- Mathematik Universität Erfurt // Master of Education Grundschule
- Mathematik Universität Erfurt // Master of Education Regelschule
- Metalltechnik Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Musik Universität Erfurt // Master of Education Grundschule
- Musik Universität Erfurt // Master of Education Regelschule
- Pflege Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Sozialkunde Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Sozialkunde Universität Erfurt // Master of Education Regelschule
- Sozialpädagogik Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Sport Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Sport Universität Erfurt // Master of Education Grundschule
- Sport Universität Erfurt // Master of Education Regelschule
- Wirtschaftschaftslehre/ Technik Universität Erfurt // Master of Education Regelschule
Bachelor / Master oder Staatsexamen?
Voraussetzungen bei beiden:
- Abi (oder eine andere Hochschulzugangsberechtigung)
- für Biologie und Primarpädagogik: NC
- für Kunst, Musik und Sport: Eignungstest
Ein Bachelorstudium dauert 6–8 Semester (3–4 Jahre). Dein Abschluss: Bachelor
Wenn du als Lehrerin / Lehrer arbeiten willst, kommt danach das Masterstudium, das weitere 4 Semester (2 Jahre) dauert. Dein Abschluss: Master
Das Staatsexamensstudium für Lehramtsfächer dauert 10 Semester (5 Jahre). Dein Abschluss: Erstes Staatsexamen
Danach schließt sich die praktische Ausbildung an einer Schule, das Referendariat, an. Dein Abschluss: Zweites Staatsexamen
Hochschulen mit Studienfächern im Bereich Lehramt
-
Universität Erfurt
- Bachelor, Staatsexamen & Co: 21 Angebote
- Master & Co: 46 Angebote
Allgemeine Studienberatung:
Telefon: 0361 737 51 15, E-Mail -
Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Bachelor, Staatsexamen & Co: 38 Angebote
Zentrale Studienberatung:
Telefon: 03641 94 11 111, E-Mail -
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
- Bachelor, Staatsexamen & Co: 2 Angebote
- Master & Co: ein Angebot
Studienberatung:
Telefon: 03643 55 51 56, E-Mail -
Technische Universität Ilmenau
- Bachelor, Staatsexamen & Co: 2 Angebote
Studienberatung:
Telefon: 03677 69 20 21, E-Mail -
Bauhaus-Universität Weimar
- Bachelor, Staatsexamen & Co: 2 Angebote
Allgemeine Studienberatung:
Telefon: 03643 582358, E-Mail
Schularten
Schule ist nicht gleich Schule. Achte bei deiner Studienwahl auf die Schulart(en), für die dich dein Studium qualifiziert!
Grundschule
- Unterrichten von Kindern der Klassenstufen 1 bis 4
Regelschule (Realschule)
- Unterrichten von Schüler*innen der Klassen 5 bis 9, teilweise auch bis Klasse 10
Berufsschule
- Unterrichten im Rahmen des schulischen Teils einer Berufsausbildung
Gymnasium und Gesamtschule
- Je nach Bundesland Unterrichten von Schüler*innen in den Klassenstufen 5 bis 12 bzw. 13
Sonderpädagogik
- Unterrichten in Schulen mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Deine Zukunft, deine Chance!
Weitere wichtige Infos und Tipps zum Lehramtsstudium in Thüringen findest du auf den Seiten von lehrerinthueringen.de