Übersicht

Wirtschaftsingenieurwesen

Wirtschaftsingenieurwesen

ingenieurwissenschaftliche Kompetenz und kaufmännisches Know-how kombinieren

Stichworte

  • BWL
  • Statistik
  • Systemtheorie
  • Technik
  • Wirtschaft
  • technischer Vertrieb
  • Qualitätsmanagement

Bild: Antje Bittorf

Wirtschaftliches Handeln trifft auf ingenieurwissenschaftliche Fachkompetenz, technisches und kaufmännisches Verständnis ist gefragt. Das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens verbindet genau diese Schwerpunkte. Es vermittelt einen guten Überblick und vereint Naturwissenschaften mit betriebswirtschaftlichen Disziplinen. Als Absolvent*in hast Du gute Berufschancen und Aufstiegsmöglichkeiten.

Mögliche Arbeitsfelder:
Automobilindustrie
Luft- und Raumfahrzeugbau
Energieversorgung
Informations- und Kommunikationstechnik
Medizintechnik
Logistik
Forschung und Entwicklung
unternehmensbezogene Dienstleistungen
Maschinenbau
Baubranche

Magazin mit Fotos, Videos und kurzen Texten

  • Girls' Day | Boy' Day

    Do., 27.04.2023
    Thüringer Hochschulen

    Mehr Infos

    Am Girls' Day und Boys'Day, dem Zunkunftstag für Mädchen und Jungen, können Schülerinnen und Schüler Einblicke in Berufsfelder erhalten, die sie im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen. Auch die Thüringer Hochschulen sind mit spannenden Angeboten dabei. 

    www.girls-day.de | www.boys-day.de

  • Ilmenauer Wissenschaftsnacht 2023

    Technische Universität Ilmenau
    Sa., 01.07.2023
    Website mit Infos

    Mehr Infos

    Wie sieht eine umweltfreundliche und sichere IT der Zukunft aus? Was hat Künstliche Intelligenz mit Naturschutz zu tun? Und wie funktioniert eigentlich Wissenschaft? Die Ilmenauer Wissenschaftsnacht 2023 macht die gesamte Bandbreite und Stärke der Ilmenauer und Thüringer Wissenschaft und Wirtschaft erlebbar und beantwortet spannende Fragen zu Themen wie Mobilität der Zukunft, Energieversorgung, Künstliche Intelligenz, „grüne Elektronik“, Biodiversität und nachhaltige Kunststoffe. Das Programm der Großveranstaltung verspricht ein Wissenschaftsabenteuer für die ganze Familie.

  • CampusThüringenTour

    So., 08.10.2023–Fr., 13.10.2023
    Thüringer Hochschulen
    Website mit Infos

    Mehr Infos

    Besuche in fünf Tagen acht Thüringer Hochschulen, informiere dich über das Studienangebot in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)! Studienberater*innen und sowie Studierende geben wertvolle Tipps zum Studienbeginn. Ein buntes Freizeitprogramm rundet die Woche ab.

Typische Aufgaben von Wirtschafts-ingenieuren*innen:

Produktionsentwicklung, Implementierung, Planung von Finanzierungskonzepten, Realisierung von Konzepten, Optimierung und Konzipierung von Marketingstrategien

Kurz zusammengefasst:

Wirtschaftingenieure*innen sind Vermittler zwischen Technik und Wirtschaft. Beratung, Produktmanagement, Qualitätssicherung sowie technischer Vertrieb sind Aufgabenbereiche. Du kennst Dich nicht nur in den Ingenieurwissenschaften aus, sondern auch mit Jura, BWL und VWL. Insgesamt übernimmst Du gerne Verantwortung und arbeitest kreativ an Lösungen.

Philipp studiert Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Ilmenau

Philipp studiert Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Ilmenau

Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen

Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/z1mAo7i0HJc

Philipp :

Wirtschaftsingenieurwesen steht eigentlich in jeder Jobausschreibung, weil wir von allem schon einmal was gehört haben, wir können uns sehr gut einarbeiten. Es ist ein klassischer Studiengang in Richtung Führungsposition, weil man einen guten Überblick hat und die Zusammenhänge sieht.

Philipp studiert Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Ilmenau


Diese Seite teilen