Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen
ingenieurwissenschaftliche Kompetenz und kaufmännisches Know-how kombinieren
Stichworte
Hochschulen mit Studienfächern im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen
Studienangebot Bachelor, Diplom, Staatsexamen & Co.
12 Angebote im grundständigen Studium:
- Betriebswirtschaftslehre mit technischer Orientierung Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement Fachhochschule Erfurt // Bachelor
- Management [Bau Immobilien Infrastruktur] Bauhaus-Universität Weimar // Bachelor
- Wirtschaftsingenieur/ in Nachhaltige Mobilität und Logistik Fachhochschule Erfurt // Bachelor
- Wirtschaftsingenieurwesen Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Wirtschaftsingenieurwesen (Digitale Wirtschaft) Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Wirtschaftsingenieurwesen (Industrie International) Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Wirtschaftsingenieurwesen (Industrie) Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Wirtschaftsingenieurwesen für Nachhaltige Technologien Hochschule Nordhausen // Bachelor
- Wirtschaftsingenieurwesen und Digitalisierung Hochschule Schmalkalden // Bachelor
- Wirtschaftsingenieurwesen/ Digitale Industrie Duale Hochschule Gera-Eisenach // Bachelor
- Wirtschaftsingenieurwesen/ Technischer Vertrieb Duale Hochschule Gera-Eisenach // Bachelor
Studienangebot Master & Co.
11 Angebote im weiterführenden Studium:
- Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure und Naturwissenschaftler Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Elektrotechnik und Management Hochschule Schmalkalden // Master
- Erneuerbare Energien Management Fachhochschule Erfurt // Master
- Management von Forstbetrieben Fachhochschule Erfurt // Master
- Management [Bau Immobilien Infrastruktur] Bauhaus-Universität Weimar // Master
- Maschinenbau und Management Hochschule Schmalkalden // Master
- Materialfluss und Logistik Fachhochschule Erfurt // Master
- Wirtschaftsingenieurwesen Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Master
- Wirtschaftsingenieurwesen Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Master
- Wirtschaftsingenieurwesen Technische Universität Ilmenau // Master
- Wirtschaftsingenieurwesen Hochschule Nordhausen // Master
Wirtschaftliches Handeln trifft auf ingenieurwissenschaftliche Fachkompetenz, technisches und kaufmännisches Verständnis ist gefragt. Das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens verbindet genau diese Schwerpunkte. Es vermittelt einen guten Überblick und vereint Naturwissenschaften mit betriebswirtschaftlichen Disziplinen. Als Absolvent*in hast Du gute Berufschancen und Aufstiegsmöglichkeiten.
Mögliche Arbeitsfelder:
Automobilindustrie
Luft- und Raumfahrzeugbau
Energieversorgung
Informations- und Kommunikationstechnik
Medizintechnik
Logistik
Forschung und Entwicklung
unternehmensbezogene Dienstleistungen
Maschinenbau
Baubranche
Magazin mit Fotos, Videos und kurzen Texten
-
CampusThüringenTour
So., 08.10.2023–Fr., 13.10.2023
Thüringer Hochschulen
Website mit InfosMehr Infos
Besuche in fünf Tagen acht Thüringer Hochschulen, informiere dich über das Studienangebot in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)! Studienberater*innen und sowie Studierende geben wertvolle Tipps zum Studienbeginn. Ein buntes Freizeitprogramm rundet die Woche ab.
Typische Aufgaben von Wirtschafts-ingenieuren*innen:
Produktionsentwicklung, Implementierung, Planung von Finanzierungskonzepten, Realisierung von Konzepten, Optimierung und Konzipierung von Marketingstrategien
Philipp studiert Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Ilmenau
Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
Philipp :
Wirtschaftsingenieurwesen steht eigentlich in jeder Jobausschreibung, weil wir von allem schon einmal was gehört haben, wir können uns sehr gut einarbeiten. Es ist ein klassischer Studiengang in Richtung Führungsposition, weil man einen guten Überblick hat und die Zusammenhänge sieht.
Philipp studiert Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Ilmenau
Kurz zusammengefasst:
Wirtschaftingenieure*innen sind Vermittler zwischen Technik und Wirtschaft. Beratung, Produktmanagement, Qualitätssicherung sowie technischer Vertrieb sind Aufgabenbereiche. Du kennst Dich nicht nur in den Ingenieurwissenschaften aus, sondern auch mit Jura, BWL und VWL. Insgesamt übernimmst Du gerne Verantwortung und arbeitest kreativ an Lösungen.