Energie / Umwelt
Energie / Umwelt
an der Schnittstelle Energie–Ökologie–Gesellschaft arbeiten
Stichworte
Ingenieur*innen im Bereich Energie und Umwelt arbeiten daran, dass Prozesse in Industrieunternehmen umweltfreundlich und effizient ablaufen. Die Ressourcenschonung steht dabei im Vordergrund. Nachhaltig zu wirtschaften, Energie sinnvoll einzusetzen und Produktionsmittel zu recyclen sind Ziele, die hier konsequent verfolgt werden.
Mögliche Arbeitsfelder:
Recycling
Ressourcenschonung
Gewässerschutz
Klimaschutz
Energienutzung
Ökosystemmanagement
Baumanagement
Landschaftsarchitektur
Gartenbau und Forst
Magazin mit Fotos, Videos und kurzen Texten
-
Girls' Day | Boy' Day
Do., 27.04.2023
Thüringer HochschulenMehr Infos
Am Girls' Day und Boys'Day, dem Zunkunftstag für Mädchen und Jungen, können Schülerinnen und Schüler Einblicke in Berufsfelder erhalten, die sie im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen. Auch die Thüringer Hochschulen sind mit spannenden Angeboten dabei.
-
Ilmenauer Wissenschaftsnacht 2023
Technische Universität Ilmenau
Sa., 01.07.2023
Website mit InfosMehr Infos
Wie sieht eine umweltfreundliche und sichere IT der Zukunft aus? Was hat Künstliche Intelligenz mit Naturschutz zu tun? Und wie funktioniert eigentlich Wissenschaft? Die Ilmenauer Wissenschaftsnacht 2023 macht die gesamte Bandbreite und Stärke der Ilmenauer und Thüringer Wissenschaft und Wirtschaft erlebbar und beantwortet spannende Fragen zu Themen wie Mobilität der Zukunft, Energieversorgung, Künstliche Intelligenz, „grüne Elektronik“, Biodiversität und nachhaltige Kunststoffe. Das Programm der Großveranstaltung verspricht ein Wissenschaftsabenteuer für die ganze Familie.
-
Die Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar
Bauhaus-Universität Weimar
Do., 13.07.2023–So., 16.07.2023
Website mit InfosMehr Infos
Jedes Jahr verwandeln die Studierenden mit ihren besten Arbeiten aus dem aktuellen Studienjahr den Campus und die Stadt Weimar vier Tage lang in eine lebendige Bühne.
-
CampusThüringenTour
So., 08.10.2023–Fr., 13.10.2023
Thüringer Hochschulen
Website mit InfosMehr Infos
Besuche in fünf Tagen acht Thüringer Hochschulen, informiere dich über das Studienangebot in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)! Studienberater*innen und sowie Studierende geben wertvolle Tipps zum Studienbeginn. Ein buntes Freizeitprogramm rundet die Woche ab.
-
Schnupperstudium
Bauhaus-Universität Weimar
Di., 24.10.2023–Fr., 27.10.2023
Website mit InfosMehr Infos
Eine Woche lang können Studieninteressierte an Lehrveranstaltungen und Workshops teilnehmen und erhalten so einen Einblick in den Ablauf ihrer Wunschstudiengänge.
Hanneke studiert Regenerative Energietechnik an der Hochschule Nordhausen
Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/yrQZITi8vZI
Franziska :
In unserem Ingenieurstudiengang geht es um Abwasser-und Abfallbehandlung, die Entwicklung neuer Technologien rund um Müll und Umwelt.
Franziska studiert Umwelt- und Recyclingtechnik an der Hochschule Nordhausen
Themenjahr "Nachhaltigkeit"
Die Technische Universität Ilmenau rückt das gesamte Jahr 2023 über Forschungsprojekte in den Fokus, die innovative technologische Lösungen zur Bewahrung unserer natürlichen Lebensgrundlagen entwickeln. Mehr erfahren
Hanneke :
Wenn man nicht nur bei Fridays for Future demonstrieren will, sondern auch etwas machen will, damit das erreicht wird, ist das der richtige Studiengang.
Hanneke studiert Regenerative Energietechnik an der Hochschule Nordhausen
Forschen im Regenwald
Raus aus dem klassischen Labor! Studierende im Bachelorstudiengang Umwelttechnik und Entwicklung der Ernst-Abbe Hochschule Jena erforschen in Peru und Ecuador nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz. Dafür geht es in die Nature-based Living Labs mitten im Amazonas Regenwald. Mehr erfahren
Niklas studiert Wirtschaftsingenieur/-in Energietechnik an der FH Erfurt
Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/q0tB3LqEoHU
Franziska studiert Umwelt- und Recyclingtechnik an der Hochschule Nordhausen
Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/P7Va4Rqd-Mw
Niklas :
Ich möchte später Projektingenieur werden und an spannenden und nachhaltigen Projekten in der Energietechnik mitwirken. Mich interessiert der Weg von fossilen Energieträgern zu erneuerbaren Energien.
Niklas studiert Wirtschaftsingenieur Energietechnik an der Fachhochschule Erfurt
Tanja studiert Gartenbau an der FH Erfurt
Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/1bzaSe2Aeac
Hochschulen mit Studienfächern im Bereich Energie / Umwelt
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Bachelor & Co: 2 Angebote
- Master & Co: 4 Angebote
Studienangebot Bachelor, Diplom, Staatsexamen & Co.
13 Angebote im grundständigen Studium:
- Agrarmanagement IU Internationale Hochschule // Bachelor
- Biogeowissenschaften Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
- Biotechnische Chemie Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Gärtnerischer Pflanzenbau Fachhochschule Erfurt // Bachelor
- Geotechnik Hochschule Nordhausen // Bachelor
- Geowissenschaften Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
- Landschaftsarchitektur Fachhochschule Erfurt // Bachelor
- Regenerative Energietechnik Hochschule Nordhausen // Bachelor
- Umwelt- und Recyclingtechnik Hochschule Nordhausen // Bachelor
- Umweltingenieurwissenschaften Bauhaus-Universität Weimar // Bachelor
- Umwelttechnik Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Umwelttechnik und Entwicklung Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Wirtschaftsingenieur/ -in Energietechnik Fachhochschule Erfurt // Bachelor
Studienangebot Master & Co.
13 Angebote im weiterführenden Studium:
- Bauphysik und energetische Optimierung Bauhaus-Universität Weimar // Master
- Biogeowissenschaften Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Biotechnische Chemie Technische Universität Ilmenau // Master
- Chemie-Energie-Umwelt Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Erneuerbare Energien Management Fachhochschule Erfurt // Master
- Geowissenschaften Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Nachhaltiger Pflanzenbau in Forschung und Praxis Fachhochschule Erfurt // Master
- Regenerative Energietechnik Technische Universität Ilmenau // Master
- Renewable Energy Systems Hochschule Nordhausen // Master
- Umwelt- und Georessourcenmanagement Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Umweltingenieurwissenschaften Bauhaus-Universität Weimar // Master of Science
- Umweltingenieurwissenschaften Bauhaus-Universität Weimar // Master
- Wasser und Umwelt Bauhaus-Universität Weimar // Master