Materialien / Werkstoffe
Materialien / Werkstoffe
mit nachhaltigen Materialien und Werkstoffen die Basis für Industrie und Handwerk sichern
Stichworte
Werkstoffingenieur*innen lernen die Eigenschaften vorhandener Werkstoffe kennen, diese gezielt zu verbessern und neue Werkstoffe zu gestalten. Ziel ist es, die Produkte der Zukunft leichter, nachhaltiger, schneller, sicherer, multifunktionaler und intelligenter zu gestalten. Dabei ist neben fundiertem Grundlagenwissen Interdisziplinarität und Kreativität gefragt.
Mögliche Arbeitsfelder:
Automobil- und Luftfahrtindustrie
Kraftwerkstechnik
Energietechnik
Elektroindustrie & Mikroelektronik
chemische Industrie
Medizintechnik
Umwelttechnologie
Fertigungstechnik
Magazin mit Fotos, Videos und kurzen Texten
-
Girls' Day | Boy' Day
Do., 27.04.2023
Thüringer HochschulenMehr Infos
Am Girls' Day und Boys'Day, dem Zunkunftstag für Mädchen und Jungen, können Schülerinnen und Schüler Einblicke in Berufsfelder erhalten, die sie im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen. Auch die Thüringer Hochschulen sind mit spannenden Angeboten dabei.
-
Ilmenauer Wissenschaftsnacht 2023
Technische Universität Ilmenau
Sa., 01.07.2023
Website mit InfosMehr Infos
Wie sieht eine umweltfreundliche und sichere IT der Zukunft aus? Was hat Künstliche Intelligenz mit Naturschutz zu tun? Und wie funktioniert eigentlich Wissenschaft? Die Ilmenauer Wissenschaftsnacht 2023 macht die gesamte Bandbreite und Stärke der Ilmenauer und Thüringer Wissenschaft und Wirtschaft erlebbar und beantwortet spannende Fragen zu Themen wie Mobilität der Zukunft, Energieversorgung, Künstliche Intelligenz, „grüne Elektronik“, Biodiversität und nachhaltige Kunststoffe. Das Programm der Großveranstaltung verspricht ein Wissenschaftsabenteuer für die ganze Familie.
-
MINT-Festival Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Di., 26.09.2023–Do., 28.09.2023
Website mit InfosMehr Infos
Das Festival als außerschulischer Lernort ist für Schulklassen eine ideale Möglichkeit, Naturwissenschaften und Technik außerhalb des Klassenzimmers zu entdecken. Es gibt Shows, Vorträge, Workshops sowie Angebote zur Berufsorienteriung für alle Klassenstufen.
-
CampusThüringenTour
So., 08.10.2023–Fr., 13.10.2023
Thüringer Hochschulen
Website mit InfosMehr Infos
Besuche in fünf Tagen acht Thüringer Hochschulen, informiere dich über das Studienangebot in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)! Studienberater*innen und sowie Studierende geben wertvolle Tipps zum Studienbeginn. Ein buntes Freizeitprogramm rundet die Woche ab.
Bea studiert Werkstoffwissenschaft an der FSU Jena
Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/gU77TdubccM
Bea :
Mich hat überzeugt, dass man sowohl praktisch als auch theoretisch lernen und arbeiten kann. Wenn man als Werkstoffwissenschaftler Grundlagenforschung betreibt, macht man oft Experimente mit offenem Ausgang und schaut, wie das Material reagiert.
Bea studiert Werkstoffwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Marta studiert Werkstoffwissenschaft an der TU Ilmenau
Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/U61uNytegKs
Marta :
Werkstoffe gibt es überall. Wir erforschen die unterschiedlichen Arten, sie neu zu verwenden. Fast alle Werkstoffe sind schon bekannt, aber wie man sie für neue Technologien am besten neu verbindet, das erforschen wir.
Marta studiert Werkstoffwissenschaft an der Technischen Universität Ilmenau
Hochschulen mit Studienfächern im Bereich Materialien / Werkstoffe
-
Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Bachelor & Co: ein Angebot
- Master & Co: 2 Angebote
Studienangebot Bachelor, Diplom, Staatsexamen & Co.
4 Angebote im grundständigen Studium:
- Mikrotechnologie/ Physikalische Technik Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Werkstofftechnik Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Werkstoffwissenschaft Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Werkstoffwissenschaft Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
Studienangebot Master & Co.
9 Angebote im weiterführenden Studium:
- Angewandte Kunststofftechnik Hochschule Schmalkalden // Master
- Baustoffingenieurwissenschaft Bauhaus-Universität Weimar // Master
- Chemistry of Materials Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Elektrochemie und Galvanotechnik Technische Universität Ilmenau // Master
- Methoden und Materialien zur nutzerorientierten Bausanierung Bauhaus-Universität Weimar // Master of Science
- Micro- and Nanotechnologies Technische Universität Ilmenau // Master
- Werkstofftechnik/ Materials Engineering Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Master
- Werkstoffwissenschaft Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Werkstoffwissenschaft Technische Universität Ilmenau // Master