Lehramt für MINT-Fächer
Lehramt für MINT-Fächer
Mathe, Informatik, Bio, Chemie, Physik, Technik & Co. unterrichten
Stichworte
Angehende Lehrerinnen und Lehrer haben beste Berufsperspektiven, gerade im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich wird Nachwuchs händeringend gesucht. Als Lehrer*in für Fächer im Bereich Mathematik Informatik Naturwissenschaft Technik gestaltest Du die Welt von morgen mit und hast selbst eine sichere Zukunft.
Mögliche Studienfelder:
Lehramt für Grundschulen
Lehramt für Regelschulen
Lehramt für Gymnasien
Sonderpädagogik
Förderpädagogik
Lehramt für Berufsschulen
Erwachsenenbildung
ERSTE REIHE #lehrerinthüringen
Informiere Dich zum Lehramtsstudium in Thüringen unter erste-reihe-thueringen.de
Magazin mit Fotos, Videos und kurzen Texten
-
tasteMINT
Technische Universität Ilmenau
So., 02.04.2023–Do., 06.04.2023
Website mit InfosMehr Infos
Erst probieren, dann studieren: Bei tasteMINT findest Du heraus, in welchen MINT-Fächern Deine Stärken und Potentiale liegen. In praktischen Aufgaben aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Physik (Naturwissenschaften) und Technik entdeckst Du Deine Kompetenzen. Das Rahmenprogramm gibt Dir Einblicke in das Unileben und beim StudiTalk beantworten Studierende Deine Fragen.
-
Girls' Day | Boy' Day
Do., 27.04.2023
Thüringer HochschulenMehr Infos
Am Girls' Day und Boys'Day, dem Zunkunftstag für Mädchen und Jungen, können Schülerinnen und Schüler Einblicke in Berufsfelder erhalten, die sie im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen. Auch die Thüringer Hochschulen sind mit spannenden Angeboten dabei.
-
Ilmenauer Wissenschaftsnacht 2023
Technische Universität Ilmenau
Sa., 01.07.2023
Website mit InfosMehr Infos
Wie sieht eine umweltfreundliche und sichere IT der Zukunft aus? Was hat Künstliche Intelligenz mit Naturschutz zu tun? Und wie funktioniert eigentlich Wissenschaft? Die Ilmenauer Wissenschaftsnacht 2023 macht die gesamte Bandbreite und Stärke der Ilmenauer und Thüringer Wissenschaft und Wirtschaft erlebbar und beantwortet spannende Fragen zu Themen wie Mobilität der Zukunft, Energieversorgung, Künstliche Intelligenz, „grüne Elektronik“, Biodiversität und nachhaltige Kunststoffe. Das Programm der Großveranstaltung verspricht ein Wissenschaftsabenteuer für die ganze Familie.
-
Ilmenauer Physiksommer
Technische Universität Ilmenau
Mo., 25.09.2023–Fr., 29.09.2023
Technische Universität Ilmenau
Website mit InfosMehr Infos
Unter dem Motto "Irgendwas mit Quanten" findet die Projektwoche für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe statt. Hierfür bietet Dir das Institut für Physik der TU Ilmenau ein einwöchiges Sommerkolleg an, in welchem wissenschaftliche Aspekte eines übergeordneten Themas durch Vorlesungen aufgezeigt und durch Praktika vertieft werden.
-
MINT-Festival Jena
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Di., 26.09.2023–Do., 28.09.2023
Website mit InfosMehr Infos
Das Festival als außerschulischer Lernort ist für Schulklassen eine ideale Möglichkeit, Naturwissenschaften und Technik außerhalb des Klassenzimmers zu entdecken. Es gibt Shows, Vorträge, Workshops sowie Angebote zur Berufsorienteriung für alle Klassenstufen.
-
CampusThüringenTour
So., 08.10.2023–Fr., 13.10.2023
Thüringer Hochschulen
Website mit InfosMehr Infos
Besuche in fünf Tagen acht Thüringer Hochschulen, informiere dich über das Studienangebot in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)! Studienberater*innen und sowie Studierende geben wertvolle Tipps zum Studienbeginn. Ein buntes Freizeitprogramm rundet die Woche ab.
M I N T =
Mathematik
Informatik
Naturwissenschaften
Technik
Lehramtsstudium im MINT-Bereich
Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/IxI2j8NQvjg
Linda studiert Lehramt an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/T8T6dZn2cVk
Ricardo studiert Lehramt (Technik, Mathe) an der Uni Erfurt
Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/7TdQj46kQvM
Linda :
Das Praxissemester im „Jenaer Modell“ ist ein Bestandteil des Studiums. Man ist ein ganzes Semester an der Schule und unterrichtet wie ein Referendar und taucht in die Schulwirklichkeit ein. Da kann man wirklich mal schauen, ob einem das Lehrersein liegt.
Linda studiert Lehramt an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Peter studiert Förderpädagogik an der Universität Erfurt
Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/ugPXisoGJDg
Ricardo :
Man braucht auf jeden Fall keine Angst vor dem Mathe-Teil zu haben, man wird hier echt unterstützt und lernt in Gruppen mit Kommilitonen.
Ricardo studiert Lehramt Technik und Mathe an der Universität Erfurt
Hochschulen mit Studienfächern im Bereich Lehramt für MINT-Fächer
Studienangebot Bachelor, Diplom, Staatsexamen & Co.
12 Angebote im grundständigen Studium:
- Biologie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Biologie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Chemie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Chemie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Geographie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Geographie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Informatik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Informatik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Mathematik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Mathematik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Physik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Physik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
Studienangebot Master & Co.
8 Angebote im weiterführenden Studium:
- Bautechnik Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Elektrotechnik Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Mathematik Universität Erfurt // Master of Education Regelschule
- Mathematik Universität Erfurt // Master of Education Förderpädagogik
- Mathematik Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Mathematik Universität Erfurt // Master of Education Grundschule
- Metalltechnik Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Wirtschaftschaftslehre/ Technik Universität Erfurt // Master of Education Regelschule