Elektrotechnik
Elektrotechnik
elektrische Geräte und Anlagen entwicklen und verbessern
Stichworte
Hochschulen mit Studienfächern im Bereich Elektrotechnik
Studienangebot Bachelor, Diplom, Staatsexamen & Co.
10 Angebote im grundständigen Studium:
- Automatisierung und Elektronikentwicklung Hochschule Nordhausen // Bachelor
- Elektrotechnik Hochschule Nordhausen // Bachelor
- Elektrotechnik - Polyvalenter Bachelor mit Lehramtsoption für berufsbildende Schulen Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Elektrotechnik und Informationstechnik Hochschule Schmalkalden // Bachelor
- Elektrotechnik und Informationstechnik Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Elektrotechnik und Informationstechnik Hochschule Schmalkalden // Bachelor
- Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik Duale Hochschule Gera-Eisenach // Bachelor
- Elektrotechnik/ Informationstechnik Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Mechatronik Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Mechatronik Technische Universität Ilmenau // Bachelor
Studienangebot Master & Co.
8 Angebote im weiterführenden Studium:
- Electric Power and Control Systems Engineering Technische Universität Ilmenau // Master
- Elektrotechnik und Informationstechnik Hochschule Schmalkalden // Master
- Elektrotechnik und Informationstechnik Technische Universität Ilmenau // Master
- Elektrotechnik und Informationstechnik Hochschule Schmalkalden // Master
- Elektrotechnik und Management Hochschule Schmalkalden // Master
- Elektrotechnik/ Informationstechnik Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Master
- Mechatronik Technische Universität Ilmenau // Master
- Mechatronik Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Master
Die Elektrotechnik beschäftigt sich z.B. mit der Entwicklung von Elektrogeräten, etwa Maschinen und Schaltanlagen und die Informationstechnik nimmt die vernetzte Signal- und Systemtechnik, Mess- und Regelungstechnik sowie Computer- und Netzwerktechnik in den Fokus. In Kombination ist die Elektro- und Informationstechnik eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg zur Industrie 4.0.
Mögliche Arbeitsfelder:
Energie- und Gebäudetechnik
Mechatronik
IT-Systemelektronik
Automatisierungstechnik
Betriebstechnik
Verkehrstechnik und -steuerung
Telekommunikationstechnik
Medizintechnik
Magazin mit Fotos, Videos und kurzen Texten
-
CampusThüringenTour
So., 08.10.2023–Fr., 13.10.2023
Thüringer Hochschulen
Website mit InfosMehr Infos
Besuche in fünf Tagen acht Thüringer Hochschulen, informiere dich über das Studienangebot in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)! Studienberater*innen und sowie Studierende geben wertvolle Tipps zum Studienbeginn. Ein buntes Freizeitprogramm rundet die Woche ab.
Carsten :
Der Diplomstudiengang wird nur in Ilmenau und Dresden angeboten. Wir müssen keine Zwischenarbeit schreiben und wir haben ab dem sechsten Semester einen Mentor, einen Professor, der uns bis zur Diplomarbeit begleitet.
Carsten studiert Elektrotechnik an der Technischen Universität Ilmenau
Bioinspirierte Elektronik
Die Technische Universität Ilmenau hat ein Kryo-Analytiklabor zur Forschung an innovativen Materialien für die Mikro- und Nanoelektronik. Inspiriert durch die Biologie, werden hier neue Materialien für Elektronikkomponenten und -systeme erforscht. Die neuromorphe Elektronik, die an der TU Ilmenau entwickelt wird, ist hocheffizient und extrem energiesparend.
BEXUS: Experiment an Stratosphärenballon
Ein Team aus Studierenden verschiedener Studiengänge der Hochschule Nordhausen konnte mit dem Experiment extrem niederfrequentierte Magnetfelder messen. "So etwas während des Studiums erleben zu dürfen, ist einmalig..." Mehr lesen
Carsten studiert Elektrotechnik an TU Ilmenau
Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
Industrie 4.0 = Intelligente Vernetzung von Menschen, Maschinen und Abläufen in der Industrie mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnologie.
Carsten :
Ich will wissen, wie die Energieverteilung funktioniert, was es für neue Technologien gibt. Das sind Themen, wo es viel Bedarf gibt, aber auch ganz tolle Forschung bei uns an der Uni.
Carsten studiert Elektrotechnik an der Technischen Universität Ilmenau