Informatik
Informatik
Software / Hardware für Computer, mobile Geräte oder das Internet entwickeln
Stichworte
Hochschulen mit Studienfächern im Bereich Informatik
-
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
- Bachelor & Co: 3 Angebote
- Master & Co: ein Angebot
Zentrale Studienberatung:
Telefon: 03641 20 51 22, E-Mail -
Bauhaus-Universität Weimar
- Bachelor & Co: ein Angebot
- Master & Co: 3 Angebote
Allgemeine Studienberatung:
Telefon: 03643 582358, E-Mail -
Duale Hochschule Gera-Eisenach
- Bachelor & Co: 3 Angebote
Studienberatung Campus Eisenach:
Telefon: 03691 62 94 71, E-Mail
Studienberatung Campus Gera:
Telefon: 0365 434 11 15, E-Mail -
Fachhochschule Erfurt
- Bachelor & Co: ein Angebot
- Master & Co: ein Angebot
Zentrale Studienberatung:
Telefon: 0361 67 00-7555, E-Mail -
Hochschule Schmalkalden
- Bachelor & Co: 7 Angebote
- Master & Co: 6 Angebote
Zentrale Studienberatung:
Telefon: 03683 688 10 23, E-Mail -
Technische Universität Ilmenau
- Bachelor & Co: 5 Angebote
- Master & Co: 7 Angebote
Studienberatung:
Telefon: 03677 69 20 21, E-Mail -
Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Bachelor & Co: 6 Angebote
- Master & Co: 5 Angebote
Zentrale Studienberatung:
Telefon: 03641 94 11 111, E-Mail -
Hochschule Nordhausen
- Bachelor & Co: ein Angebot
Studien-Service-Zentrum:
Telefon: 03631 42 02 22, E-Mail
Studienangebot Bachelor, Diplom, Staatsexamen & Co.
27 Angebote im grundständigen Studium:
- Angewandte Informatik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
- Angewandte Informatik Fachhochschule Erfurt // Bachelor
- Bioinformatik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
- Business Information Systems - Wirtschaftsinformatik Ernst-Abbe-Hochschule Jena // Bachelor
- E-Commerce Ernst-Abbe-Hochschule Jena // Bachelor
- Elektrotechnik und Informationstechnik Hochschule Schmalkalden // Bachelor
- Elektrotechnik und Informationstechnik Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Elektrotechnik und Informationstechnik Hochschule Schmalkalden // Bachelor
- Elektrotechnik/ Informationstechnik Ernst-Abbe-Hochschule Jena // Bachelor
- Informatik Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Informatik Hochschule Schmalkalden // Bachelor
- Informatik Hochschule Nordhausen // Bachelor
- Informatik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
- Informatik (Ergänzungsfach) Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Arts
- Informatik (»Medieninformatik« & »Security and Data Science«) Bauhaus-Universität Weimar // Bachelor
- Ingenieurinformatik Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Medieningenieurwissenschaften Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Multimedia Marketing Hochschule Schmalkalden // Bachelor
- Praktische Informatik Duale Hochschule Gera-Eisenach // Bachelor
- Praktische Informatik - Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologien Duale Hochschule Gera-Eisenach // Bachelor
- Verwaltungsinformatik/ E-Government Hochschule Schmalkalden // Bachelor
- Wirtschaftsinformatik Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Wirtschaftsinformatik Hochschule Schmalkalden // Bachelor
- Wirtschaftsinformatik - Business IT Duale Hochschule Gera-Eisenach // Bachelor
- Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation Hochschule Schmalkalden // Bachelor
- Wirtschaftswissenschaften – Studienprofil Business Information Systems (Wirtschaftsinformatik) Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
- Wirtschaftswissenschaften – Studienprofil E-Commerce & Digital Business (Wirtschaftsinformatik) Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
Studienangebot Master & Co.
23 Angebote im weiterführenden Studium:
- Angewandte Informatik Fachhochschule Erfurt // Master
- Applied Computer Science Hochschule Schmalkalden // Master
- Bioinformatik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Communications and Signal Processing Technische Universität Ilmenau // Master
- Computational and Data Science Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Computer Science for Digital Media Bauhaus-Universität Weimar // Master
- Digital Engineering Bauhaus-Universität Weimar // Master of Science
- Digitales Marketing Hochschule Schmalkalden // Master
- Elektrische Energiesysteme Technische Universität Ilmenau // Master
- Elektrotechnik und Informationstechnik Technische Universität Ilmenau // Master
- Elektrotechnik und Informationstechnik Hochschule Schmalkalden // Master
- Elektrotechnik und Informationstechnik Hochschule Schmalkalden // Master
- Elektrotechnik/ Informationstechnik Ernst-Abbe-Hochschule Jena // Master
- Geoinformatik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Human-Computer Interaction Bauhaus-Universität Weimar // Master
- Informatik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Informatik Technische Universität Ilmenau // Master
- Informatik und IT-Management Hochschule Schmalkalden // Master
- Ingenieurinformatik Technische Universität Ilmenau // Master
- Medieningenieurwissenschaften Technische Universität Ilmenau // Master
- Wirtschaftsinformatik Technische Universität Ilmenau // Master
- Wirtschaftsinformatik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation Hochschule Schmalkalden // Master
Mit der Digitalisierung durchdringen Informationstechnologien zunehmend unser Leben und sind in immer mehr Bereichen und Produkten zu finden. Informatiker*innen sind deshalb in beinahe allen Branchen gefragte Spezialisten*innen und in ganz unterschiedlichen Aufgabengebieten einsetzbar.
Mögliche Arbeitsfelder:
IT-Entwicklung
Software-Entwicklung
Games Design
Medien-Informatik
IT-Security
IT-Architektur
Programmierung
Web-Design
IT-Support
Data Science
IT-Administration
IT-Beratung
Magazin mit Fotos, Videos und kurzen Texten
AG "Spielend programmieren lernen"
Du interessierst Dich für Computerspiele und würdest gerne Deine Freunde zu Deinem eigenen Spiel herausfordern? In der Programmierumgebung "Open Roberta Lab" kannst Du spielerisch die Grundelemente einer Programmierung erlernen und direkt anwenden. Jetzt anmelden
KI = Künstliche Intelligenz (engl. Artificial Intelligence, AI) - Basis, auf der menschliche Intelligenz nachgeahmt wird
I3TC
Im „Ilmenau Interactive Immersive Technologies Center (I3TC)" können Studierende der Technischen Universität Ilmenau ganz praxisnah lernen, hierfür stehen ihnen modernste Virtual- und Augmented-Reality-Technologien zur Verfügung. Mehr erfahren
Judith :
Man muss vorher nicht programmiert haben, man muss vorher nicht Informatik in der Schule gehabt haben, man kommt super schnell rein. Es wird einem erstmal beigebracht, in der Informatik zu denken, bevor man speziell irgendwelche Sachen richtig gut können muss.
Judith studiert Informatik / Medieninformatik an der Bauhaus-Universität Weimar
Informatikkurs für Schüler*innen
Lust auf Programmieren? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Hier lernst Du, welche Programmiertechniken und Programmiersprachen es gibt und wie sie dabei helfen können, komplexe mathematische Probleme zu lösen. Jetzt anmelden
Nina :
Multimedia-Marketing kann man sich wie eine Mischung aus den wirtschaftlichen Aspekten des Marketings, Informatik und kreativen Aspekten wie Fotografie und Video vorstellen.
Nina studiert Multimedia-Marketing an der Hochschule Schmalkalden