Materialien / Werkstoffe
Materialien / Werkstoffe
mit nachhaltigen Materialien und Werkstoffen die Basis für Industrie und Handwerk sichern
Stichworte
Hochschulen mit Studienfächern im Bereich Materialien / Werkstoffe
-
Technische Universität Ilmenau
- Bachelor & Co: ein Angebot
- Master & Co: 3 Angebote
Studienberatung:
Telefon: 03677 69 20 21, E-Mail -
Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Master & Co: 2 Angebote
Zentrale Studienberatung:
Telefon: 03641 94 11 111, E-Mail -
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
- Bachelor & Co: ein Angebot
- Master & Co: ein Angebot
Zentrale Studienberatung:
Telefon: 03641 20 51 22, E-Mail -
Bauhaus-Universität Weimar
- Master & Co: 2 Angebote
Allgemeine Studienberatung:
Telefon: 03643 582358, E-Mail -
Hochschule Schmalkalden
- Master & Co: ein Angebot
Zentrale Studienberatung:
Telefon: 03683 688 10 23, E-Mail
Studienangebot Bachelor, Diplom, Staatsexamen & Co.
2 Angebote im grundständigen Studium:
Studienangebot Master & Co.
9 Angebote im weiterführenden Studium:
- Angewandte Kunststofftechnik Hochschule Schmalkalden // Master
- Baustoffingenieurwissenschaft Bauhaus-Universität Weimar // Master
- Chemistry of Materials Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Elektrochemie und Galvanotechnik Technische Universität Ilmenau // Master
- Micro- and Nanotechnologies Technische Universität Ilmenau // Master
- Nutzerorientierte Bausanierung Bauhaus-Universität Weimar // Master of Science
- Werkstofftechnik/ Materials Engineering Ernst-Abbe-Hochschule Jena // Master
- Werkstoffwissenschaft Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Werkstoffwissenschaft Technische Universität Ilmenau // Master
Werkstoffingenieur*innen lernen die Eigenschaften vorhandener Werkstoffe kennen, diese gezielt zu verbessern und neue Werkstoffe zu gestalten. Ziel ist es, die Produkte der Zukunft leichter, nachhaltiger, schneller, sicherer, multifunktionaler und intelligenter zu gestalten. Dabei ist neben fundiertem Grundlagenwissen Interdisziplinarität und Kreativität gefragt.
Mögliche Arbeitsfelder:
Automobil- und Luftfahrtindustrie
Kraftwerkstechnik
Energietechnik
Elektroindustrie & Mikroelektronik
chemische Industrie
Medizintechnik
Umwelttechnologie
Fertigungstechnik
Magazin mit Fotos, Videos und kurzen Texten
Marta :
Werkstoffe gibt es überall. Wir erforschen die unterschiedlichen Arten, sie neu zu verwenden. Fast alle Werkstoffe sind schon bekannt, aber wie man sie für neue Technologien am besten neu verbindet, das erforschen wir.
Marta studiert Werkstoffwissenschaft an der Technischen Universität Ilmenau