Mensch / Gesundheit
Mensch / Gesundheit
technische Geräte, Hilfsmittel und Instrumente oder Medikamente für Medizin und Pflege entwickeln und optimieren
Stichworte
Hochschulen mit Studienfächern im Bereich Mensch / Gesundheit
-
Technische Universität Ilmenau
- Bachelor & Co: ein Angebot
- Master & Co: ein Angebot
Studienberatung:
Telefon: 03677 69 20 21, E-Mail -
Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Bachelor & Co: 3 Angebote
- Master & Co: 7 Angebote
Zentrale Studienberatung:
Telefon: 03641 94 11 111, E-Mail -
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
- Bachelor & Co: 5 Angebote
- Master & Co: 5 Angebote
Zentrale Studienberatung:
Telefon: 03641 20 51 22, E-Mail -
Hochschule Schmalkalden
- Bachelor & Co: ein Angebot
Zentrale Studienberatung:
Telefon: 03683 688 10 23, E-Mail
Studienangebot Bachelor, Diplom, Staatsexamen & Co.
10 Angebote im grundständigen Studium:
- Augenoptik/ Optometrie Ernst-Abbe-Hochschule Jena // Bachelor
- Biomedizinische Technik Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Biotechnologie Ernst-Abbe-Hochschule Jena // Bachelor
- Ernährungswissenschaften Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
- Humangeographie (Ergänzungsfach) Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Arts
- Laser- und Optotechnologien Ernst-Abbe-Hochschule Jena // Bachelor
- Medizintechnik Ernst-Abbe-Hochschule Jena // Bachelor
- Medizintechnik (Intelligente Assistenzsysteme in Gesundheit, Medizin und Pflege) Hochschule Schmalkalden // Bachelor
- Optometrie Ernst-Abbe-Hochschule Jena // Bachelor
- Pharmazie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Staatsexamen
Studienangebot Master & Co.
13 Angebote im weiterführenden Studium:
- Biomedizinische Technik Technische Universität Ilmenau // Master
- Ernährungswissenschaften Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Klinische Optometrie Ernst-Abbe-Hochschule Jena // Master
- Laser- und Optotechnologien Ernst-Abbe-Hochschule Jena // Master
- Medical Photonics Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Medizintechnik Ernst-Abbe-Hochschule Jena // Master
- Microbiology Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Molecular Life Sciences Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Molecular Medicine Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Molecular Medicine für Mediziner Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Optometrie/ Ophthalmotechnologie/ Vision Science Ernst-Abbe-Hochschule Jena // Master
- Pharma-Biotechnologie Ernst-Abbe-Hochschule Jena // Master
- Pharmazie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Diplom
Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen. Durch den Einsatz digitaler Innovationen in der Medizin und Pflege wird unser Leben stetig verbessert und wir leben immer länger. Hierfür arbeiten Ingenieure*innen an der Schnittstelle zwischen Medizin und Technik. Sie finden technische Lösungen, die neue wie auch bekannte Krankheitssbilder schneller erkennen und besser therapieren können.
Mögliche Arbeitsfelder:
Molekularmedizin
Biotechnologie
Medizintechnik
Laser- & Optotechnologien
Augenoptik
Optometrie
Pharmazie
Ernährung
Prothetik
Magazin mit Fotos, Videos und kurzen Texten
Lea :
Freitag haben wir komplett Unterricht im Krankenhaus, wo wir von verschiedenen Ärzten unterrichtet werden. Wir haben die Möglichkeit in eine Praxis oder eine OP zu schauen und bekommen dort den technischen Teil der Medizin erklärt.
Die Lichtstadt Jena
... ist ein Zentrum für Optik und Photonik. Mehr als 100 global agierende Konzerne, mittelständige Firmen und Forschungseinrichtungen arbeiten hier am international renommierten Hightech-Standort eng zusammen.
Evelina :
An meinem Studium gefällt mir der Aspekt, dass alles mit Menschen zu tun hat. Ich habe in der Schule schon Biologie geliebt, Medizin allein wäre mir aber zu einseitig. Technik ist ein sehr zukunftsweisender Aspekt – Medizintechnik ist damit für mich die bessere Wahl.
Evelina studiert Medizintechnik an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Michael :
Hier gab es „die drei großen Männer“: Zeiss, Abbe und Schott, die sich ja zusammengetan haben. Die EAH ist aus der Zeiss-Ingenieursschule entstanden. Dadurch hat sie, was das Fachliche in vielen Studiengängen betrifft, einen sehr guten Ruf.
Michael studiert Laser- und Optotechnologien an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Michael studiert Laser- und Optotechnologien an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Quelle: www.youtube-nocookie.com
Themenjahr "Umwelt und Gesundheit"
Die Technische Universität Ilmenau widmet 2024 der Erforschung von Umwelt- und Gesundheitszusammenhängen, um innovative Lösungen gegen die Folgen des Klimawandels zu entwickeln. Schwerpunkte sind Biodiversität, Emissionsreduktion, Strahlenschutz, KI im Gesundheitswesen und Krisenkommunikation. Mehr erfahren